Herzlich willkommen bei den Dienstagsfrauen

 

Wir sind eine Frauengruppe mittleren Alters, die sich einmal im Monat (in der Regel am vierten Dienstag im Monat) um 20 Uhr trifft. Wer gerne Gemeinschaft erleben möchte, eigene Ideen einbringen möchte oder einfach nur sich mit anderen Frauen austauschen/plaudern möchte, ist herzlich willkommen bei uns.

 

Am 25.03.2025 findet ein Spiritueller Abend mit Seba statt

 

Am 29.09.2025 erfahren wir etwas über die Herkunft, Bedeutung und Astronomie der Himmelsscheibe von Nebra. Referentin ist Barbara Kupka

 

Am 27.05.2025 haben wir die Entspannungstrainerin Stephanie Brückner zum Thema Meditation und Dankbarkeit eingeladen. Bitte bequeme Kleidung und Socken, Socken und eine Decke mitbringen

 

Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen

Antje Lippert, Silke Hasenkamp

Text hier eingeben

Zurück

Wandern ist gesund und macht Spaß

Der Startschuss fiel im Mai 2006. Zur Wanderung rund um Frömern waren rüstige und jung gebliebene Seniorinnen und Senioren eingeladen. Die Resonanz war gut und sehr bald war entschieden: Einmal im Monat findet in der Kirchengemeinde Frömern das Seniorenwandern statt.

Treffen ist jeden 2. Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr am Gemeindehaus in Frömern. Gewandert wird im Winterhalbjahr in der näheren Umgebung und im Sommerhalbjahr im nahen Sauer- oder Münsterland, in der Regel 8 – 10 km. Zum Mitmachen ist jeder herzlich eingeladen; denn Wandern ist gesund und macht Spaß.

 

Ihre Ansprechpartner:      Helmut Krämer                Hans Rademacher

                                                Tel.: 02378/3607                Tel.: 02378/3826

 

Zurück

Spätzünder = Ü30-Treff in der Jugend

Herzliche Einladung zu den Spätzündern!

Der sogenannte Ü30-Treff trifft sich ca. viermal im Jahr freitags ab 20.15 Uhr in den Jugendräumen des Gemeindehauses.

Zurück

Seniorenkreis

Der Seniorenkreis trifft sich jeden 1. und 3. Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus.

Wir wollen miteinander plaudern und singen und nette Menschen treffen.

Es gibt mal heitere, mal ernstere Themen mit Diskussionen und Vorträgen, natürlich auch Kaffee und Kuchen.

Jede/jeder ist bei uns willkommen.

Der Fahrdienst durch den Gemeindebulli wird nach vorheriger telefonischer Anmeldung im Gemeindebüro möglich.

Mit freundlichen Grüßen

 

Barbara Eckei

Zurück

Männerkreis Frömern

Wer sind wir?

In der Regel trifft sich der Männerkreis der Ev. Kirchengemeinde Frömern an jedem dritten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus.

Wir beschäftigen uns mit aktuellen Themen und Lebensfragen aus Kirche und Gesellschaft.

Weil wir eine Gruppe der Kirchengemeinde sind, werden natürlich auch die Ereignisse unserer Gemeinde besprochen.

Auch Geselligkeit und Gemeinschaft werden im Männerkreis gepflegt, z.B. bei Ausflügen, Feiern oder der jahresfahrt.

Die monatlichen Zusammenkünfte, die jeweils mit einer Andacht und einem Lied (EG 395 Vertraut den neuen Wegen) beginnen, dauern etwas zwei Stunden.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie aktiv am Männerkreis teilnehmen. Neue Mitglieder sind stets willkommen. Mit der Mitgliedschaft sind keine finanziellen Verpflichtungen verbunden.

Engeladen sind alle Männer aus Kessebüren, Ostbüren und Frömern.

 

Jahreslosung 2025

"Prüft alles und behaltet das Gute"

1.Thes. 5,21

Ihr Ansprechpartner:           Willi Strathoff  

                                                   E-Mail: info@maennerkreis-froemern.de

                                                   Tel: 02378 3319                                                                                           

                                                   Mobil:  0175 5174125

                                                   Fax: 0321 21269684

 

www.maennerarbeit-westfalen.de   Region  Hellweg  Unna  Frömern

Zurück

Verein zur Erhaltung und Förderung der Ev. Johanneskirche der evangelischen Kirchengemeinde Frömern

Der Verein zur Erhaltung und Förderung der Ev. Johanneskirche der evangelischen Kirchengemeinde Frömern - auch Kirchbauverein genannt - wurde im Jahr 1980 gegründet.

Aufgabe des Vereins ist es, zur Erhaltung und Förderung der Ev. Johanneskirche in Frömern beizutragen. Eine Finanzierung erfolgt ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Derzeit hat der Verein 58 Mitglieder.

Im Jahr 2011 konnte mit der Unterstützung des Kirchbauvereins der Innenraum der Kirche renoviert, die Mikrofon- und Lautsprecheranlage erneuert sowie die Läuteanlage instandgesetzt werden.

Helfen auch Sie mit, die Johanneskirche als Mittelpunkt unserer Kirchengemeinde zu erhalten und werden Mitglied im Kirchbauverein !

Nähere Informationen und Mitgliedsanträge erhalten Sie im Gemeindebüro und bei den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstandes.

Pfarrer Gisbert Biermann

Da personelle Veränderungen innerhalb des Vorstandes anstehen, freut sich der Vorstand über die Teilnahme möglichst vieler Vereinsmitglieder. Gäste sind herzlich willkommen.

Der Verein möchte sich für die Zukunft personell neu aufstellen, sofern Interesse besteht, im Vorstand unseres Vereins aktiv mitzuarbeiten, freut sich der Vorstand über eine Rückmeldung.

Hinweis:

Die Mitgliederversammlung ist gem. § 8 der Vereinssatzung ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

Mit freundlichen Grüßen      

gez. Gisbert Biermann.      1. Vorsitzender

                                               

Zurück

Ev. Posaunenchor Frömern

Wer sind wir?
Wir sind eine gemischte Gruppe (fast) jeden Alters von etwa 20-25 Bläserinnen und Bläsern, die sich im Schnitt zweimal pro Woche zu Proben und Auftritten zusammenfindet. Musikalisch haben wir keine Vorzugsrichtung, sondern sind offen für alles Mögliche. Manches liegt uns halt etwas besser als anderes. So ist für jeden Anlass (Gottesdienst, Geburtstagsständchen, Gemeindefest, uvm.) immer was dabei.

Obwohl es uns nun schon seit 1935 gibt, sind wir immer bestrebt, uns ständig weiterzuentwickeln und wie man so sagt "mit der Zeit" zu gehen. Das macht das Musizieren immer wieder interessant und herausfordernd. Ganz wichtig ist jedoch, dass hier keiner an seiner Leistung gemessen wird sondern dass wir auch immer Rücksicht aufeinander nehmen und uns gegenseitig unterstützen, also im besten Sinne ein christlicher Posaunenchor sind.

Aber nach der Probe ist noch längst nicht Schluss. Wir sitzen oft noch länger zusammen und besprechen alle möglichen und unmöglichen Dinge des Lebens. Generell steht die Gemeinschaft und das Gesellige, neben der Musik, ganz oben. Die vielfältigen (manchmal auch kuriosen) Aktivitäten gehören einfach mit dazu. Eine richtige Bläserfamilie.

 

Lust mitzumachen?
Wir suchen aktive Bläserinnen und Bläser für alle Stimmen des Chores, Wiedereinsteiger, die nach einer Pause wieder Zeit und Lust haben und Anfänger. Egal ob Jung und Alt - es ist nie zu spät, um das Blechblasen zu erlernen. Notenkenntnisse sind hilfreich aber nicht erforderlich auch das lässt sich lernen.
Neugierig geworden?

Wir bieten kostenlose Ausbildung bei unserem Chorleiter (Leihinstrumente verfügbar) sowie darüber hinaus Weiterbildung auf Lehrgängen des Posaunenwerkes. Dafür gibt es Musik, die Spaß macht, öffentliche Auftritte, gesellige Stunden in toller Gemeinschaft sowie Bläser- und Familienfreizeiten.

                                               

Zurück

Frauenhilfe Frömern

Wer sind wir?

Die Frauenhilfe ist eine Organisation innerhalb der evangelischen Kirche, die sich für die Förderung von Frauen engagiert. Sie bietet Frauen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen einzubringen und sich gegenseitig zu unterstützen. 

Die Frauenhilfe organisiert regelmäßige Treffen, bei denen Themen wie Glaube, Bildung, soziale Verantwortung und Gemeinschaft diskutiert werden. Sie bietet auch Bildungs- und Schulungsprogramme an, um Frauen zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Frauenhilfe beteiligt sich auch an sozialen Projekten und engagiert sich für Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Wohltätigkeitsarbeit. Insgesamt fördert die evangelische Frauenhilfe die Beteiligung von Frauen am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben und setzt sich für ihre Rechte und Bedürfnisse ein.

In den Gemeinden gibt es viele Frauen in verschiedenen Lebenssituationen. Daraus orientiert sich die Arbeit der Frauenhilfe.

·         Gemeinschaft und Spiritualität

·         soziales Engagement und Hilfestellung

·         Meinungsaustausch und Information

Die Evangelische Frauenhilfe arbeitet in der Gemeinde eng mit dem Pfarrer und den kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen.

Wir sind eine schwesterliche Gemeinschaft mit 146 Mitgliedern und gehören dem Bezirksverband der Frauenhilfe Unna an. Auch werden wir tatkräftig unterstützt von unseren 16 Bezirksfrauen.

Zurück

Frauenabendkreis

Der Frauenabendkreis findet, in der Regel, jeden 1. Donnerstag im Monat statt.

Frauen jeden Alters sind herzlich eingeladen, an interessanten Vorträgen und Gesprächen teilzunehmen.

Wir treffen uns im Gemeindehaus Frömern in der Brauerstr. 5 um 19.30 Uhr.

 

 03. April    2025 Ostern ist das „Fest der Eier“

Zurück

Diakoniekreis

Der Diakoniekreis trifft sich am dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr, im Hans-Jürgen-Janzen Hause.

Nach wie vor ist "Ehrenamtlichkeit" ein Thema. Wer also Lust hat, ist herzlich willkommen, den Kreis auf seine Art und Weise zu unterstützen.

Zurück

Dark Spot Text

Dark Preamble - Seasonal announcement or note, consectetur adipiscing elit. Donec gravida aliquam magna